Backup: Die Grundlage für Datensicherheit

Was ist ein Backup?

Ein Backup ist eine Sicherheitskopie deiner Daten. Es wird erstellt, um im Falle eines Datenverlusts eine Wiederherstellung zu ermöglichen. Datenverluste können durch Hardware-Fehler, Cyberangriffe oder menschliche Fehler entstehen.

Warum sind Backups wichtig?

  • Datenwiederherstellung: Stelle verlorene oder beschädigte Daten schnell wieder her.
  • Schutz vor Angriffen: Backups schützen vor Ransomware und anderen Bedrohungen.
  • Business Continuity: Sicherstellung, dass deine Website bei Problemen schnell wieder online ist.

Arten von Backups

  1. Manuelle Backups: Du erstellst die Sicherung selbst.
  2. Automatische Backups: Dein Hosting-Anbieter erstellt regelmäßige Backups für dich.
  3. Externe Backups: Sicherung auf externen Servern oder Geräten für zusätzliche Sicherheit.

Backups bei Hosttime

Mit Hosttime musst du dir keine Sorgen um Datenverluste machen. Unsere Hosting-Pakete beinhalten automatische tägliche Backups, damit deine Daten immer sicher sind.